16.02.2023
CollERS Symposium zu Electric Road Systems in Berlin am 14. und 15. Februar 2023
CollERS Symposium zu Electric Road Systems am 14. und 15. Februar 2023 in Berlin: Fast 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa und Übersee haben vor Ort in Berlin und Online an dem Wissensaustausch teilgenommen.
Read more⟹
25.01.2023
„Erneuerbar mobil“ geht in die nächste Runde: Reichen Sie jetzt Ihre Projektskizze ein!
Mit dem Programm „Erneuerbar mobil“ fördert die Bundesregierung FuE-Vorhaben im Bereich der Elektromobilität. Im Fokus der Förderinitiative stehen weiterhin Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, welche die energie- und klimapolitischen Potenziale der Elektromobilität erschließen und gleichzeitig die Wettbewerbsposition deutscher Industriebranchen stärken.
Read more⟹
14.12.2022
Weiterentwickeltes E-Lkw-Beratungstool ist online
Im Rahmen des Förderprogramms Erneuerbar Mobil des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat das Projekt My eRoads einen großen Meilenstein erreicht: Version 2.0 des Elektro-Lkw-Beratungstools ist online und ohne Registrierung frei zugänglich. Das Tool ermöglicht Unternehmen aus der Logistik-Branche einen einfachen Vergleich verschiedener klimafreundlicher Lkw, um den Umstieg von konventionellen auf elektrische Antriebe übersichtlich und herstellerunabhängig zu gestalten.
Read more⟹
05.12.2022
Neuer Förderaufruf im Förderprogramm „Sozial & Mobil“
Am 05.12.2022 wurde der vierte Förderaufruf für das Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" veröffentlicht. Das Programm ist Teil der Elektromobilitätsförderung „Erneuerbar Mobil“ des Bundeswirtschaftsministeriums. Mit dem Förderprogramm, welches nun bis 2024 verlängert wurde, unterstützt die Bundesregierung im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms die Umstellung der im Gesundheits- und Sozialwesen eingesetzten Fahrzeugflotten auf Elektrofahrzeuge.
Read more⟹
25.08.2022
Teststrecke an Oberleitung gemeistert
Im Forschungsprojekt „LiVe“, das im Rahmen des Programms „Erneuerbar mobil“ gefördert wird, wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat den europaweit ersten Prototyp eines reinen Elektro-Lkw mit Oberleitungsstromabnehmer erfolgreich realen Bedingungen ausgesetzt.
Read more⟹
14.07.2022
Nächste Generation Oberleitungs-Lkw geht an den Start
Im Rahmen des Förderprogramms „Erneuerbar mobil“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist am 6. Juli 2022 das erste Fahrzeug der nächsten Generation von Oberleitungs-Lkw mit dem Namen „Ute“ an Meyer Logistiks übergeben worden. Meyer Logistik setzt damit bereits den zweiten Oberleitungs-Lkw im realen Betrieb auf der A5 in Hessen ein. Bis Ende des Jahres werden noch sechs weitere Fahrzeuge der nächsten Generation an Transportunternehmen mit unterschiedlichen Logistik-Anforderungen übergeben.
Read more⟹
01.03.2022
Ende der Antragsfrist im Flottenaustauschprogramm Sozial & Mobil
Am 01.09.2021 wurde ein neuer Förderaufruf für das Flottenaustauschprogramm Sozial & Mobil veröffentlicht. Der neue Aufruf präzisiert den Kreis der Antragsberechtigten und führt eine Obergrenze für den Anschaffungspreis von Pkw ein. Anträge können bis zum 01.03.2022 eingereicht werden.
Read more⟹
08.02.2022
FuE-Projekte in der Elektromobilität: Jetzt Projektskizzen einreichen!
Mit dem Programm „Erneuerbar mobil“ fördert die Bundesregierung FuE-Vorhaben zum Thema Elektromobilität in sechs unterschiedlichen Bereichen. Bis Ende 2025 werden dafür insgesamt 400 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.
Read more⟹
27.01.2022
Animierte Erklärfilme zu Oberleitungs-Lkw
Das BMWK erklärt in drei neu erschienenen Filmen die Funktionsweise, die Technologien und die internationalen Lösungen für einen klimaneutralen Schwerlastgüterverkehr mit Oberleitungs-Lkw.
Read more⟹
22.05.2021
Neuer Förderaufruf im Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil"
Heute wurde ein neuer Förderaufruf für das Flottenaustauschprogramm Sozial & Mobil veröffentlicht. Der neue Aufruf präzisiert unter anderem den Kreis der Antragsberechtigten. Anträge können bis zum 01.03.2022 eingereicht werden.
Read more⟹
29.03.2021
Neue BMUV-Förderrichtlinie für F&E-Projekte veröffentlicht
Am 26. März 2021 wurde die neue Richtlinie zu einer gemeinsamen Förderinitiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität von BMWi und BMUV veröffentlicht. Ab sofort können bis zum 30.04.2021 Projektskizzen eingereicht werden.
Read more⟹
23.03.2021
Leasing im Flottenaustauschprogramm Sozial & Mobil
Die Bundesregierung unterstützt im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms die Umstellung der im Gesundheits- und Sozialwesen eingesetzten Fahrzeugflotten auf Elektrofahrzeuge. Bisher war nur eine Förderung für den Fahrzeugkauf möglich. Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Kazenmaier Leasing GmbH können Unternehmen und Einrichtungen, die der Wirtschaftszweigklassifikation Q zuzuordnen sind, ab dem 01.03.2021 vergünstigte Leasingkonditionen in Anspruch nehmen. Weitere Leasinggeber werden folgen.
Read more⟹